Biathlon-Porträt: Selina Grotian

Ein neues Talent am Biathlon-Himmel: Selina Grotian ist im Biathlon-Massenstart von Annnecy-Le Grand Bornand zum ersten Sieg ihrer Karriere gelaufen. Nach 12,5 Kilometern siegte die 20-Jährige vor Franziska Preuß, die für einen deutschen Doppelsieg sorgte.

Selina Grotian Biathlon Deutschland
Selina Grotian Deutschland | Foto: Pham / Red Bull Content Pool

Selina Grotian stand 2023 erstmals auf dem Podest mit der Staffel. 2024 legte sie mit guten Einzelplatzierungen nach. In der Saison 2024/25 zeichnete sich bereits früh ab, dass Selina in einer super Form ist. Stabiles und schnelles Schießen und schnelle Laufzeiten versprechen eine große Zukunft.

  • Verein: SC Mittenwald
  • Geburtstag: 25.03.2004
  • Beruf: Zoll Ski Team

Selina startete ihre internationale Karriere im von der Corona-Pandemie geprägten Winter 2020/21 und gab bei den Jugend-Weltmeisterschaften in Obertilliach ein beeindruckendes Debüt. Mit einem couragierten Auftritt im Sprint sicherte sie sich die Bronzemedaille und verpasste in der Staffel mit einem vierten Platz nur knapp weiteres Edelmetall. Auch in der Verfolgung (Platz acht) und im Einzel (Platz elf) zeigte sie ihr großes Potenzial.

Selina Grotian Porträt
Selina Grotian | Foto: Pham Red Bull Content Pool

Die Saison 2021/22 brachte weitere internationale Höhepunkte und gleich eine Sammlung an Medaillen: Bei den Junioren-Europameisterschaften in Pokljuka erkämpfte sie sich Gold im Sprint und in der Verfolgung. Doch das war nur der Anfang – bei den Jugend-Weltmeisterschaften in Soldier Hollow, USA, triumphierte sie erneut und holte Gold in der Verfolgung, Silber mit der Staffel und Bronze im Einzel. Ein vierter Platz im Sprint rundete ihre beeindruckenden Leistungen ab.

In der folgenden Saison 2022/23 sammelte Selina erste Erfahrungen im IBU-Cup, wo sie gleich zu Beginn in Idre Fjaell ihren ersten Sieg feierte. Auch bei den Europameisterschaften in Lenzerheide war sie erfolgreich: Gold in der Verfolgung, Silber in der Mixed-Staffel und Bronze im Einzel brachten ihr weitere Medaillen. Höhepunkt des Winters war die Jugend-Weltmeisterschaft in Shchuchinsk, wo sie gleich viermal Gold gewann. Am Saisonende krönte sie ihr Jahr mit einem Debüt im Weltcup in Oslo.

In der Saison 2023/24 schaffte Selina den Sprung in den Weltcup-Kader. Gleich beim Auftakt in Östersund stand sie in der Staffel neben Janina Hettich-Walz, Vanessa Voigt und Franziska Preuß und sicherte sich mit dem Team einen fantastischen dritten Platz. Ihre konstanten Leistungen führten zu vier Top-15-Platzierungen in Einzelrennen und einer Nominierung für ihre erste Weltmeisterschaft in Nove Mesto. Dort verpasste sie nur knapp eine Einzelmedaille mit einem beeindruckenden vierten Platz, bevor sie in der Staffel mit dem Team Bronze holte – ein sensationeller Erfolg für die aufstrebende Athletin.

Selina Grotian – erster Einzel-Weltcupsieg

In der Saison 2024/25 schließlich der endgültige Durchbruch mit einem Sieg im Massenstart von Le Grand Bornand. Besonders eindrucksvoll: auf der letzten Runde ging Grotian auf Angriff und überholte ihre DSV-Kolleging Franziska Preuß. Im dichten Schneetreiben feierte sie ihren ersten Sieg.

Man kann nur hoffen, dass die Fans realistisch bleiben und der Erfolgsdruck und das erhöhte Medieninteresse sie nicht zu stark belasten. Eine Karriere im Weltcup bedeutet nicht nur absolute Trainingsdisziplin, sondern auch eine hohe mentale Stärke. Allzu schnell werden Talente mit großen Erwartungen überschüttet. Gerade im Biathlon ist durch das Schießen die psychische Belastung hoch.

Selina Grotian
Selina Grotian| Foto: Pham / Red Bull Content Pool

Größte Erfolge

  • 2024: Le Grand Bornand: 1. Massenstart
  • 2024: Hochfilzen, 1. Staffel
  • 2024: 29. Gesamtrang Biathlon Weltcup
  • WM 2024 Nove Mesto 30. Massenstart
  • WM 2024 Nove Mesto 3. Staffel
  • WM 2024 Nove Mesto 4. Einzel
  • Erste WC-Platzierung: 2023 Oslo 44. Sprint
  • Erste WC-Podestplatzierung: 2023 Östersund 3. Staffel
  • EM 2023 Lenzerheide 3. Einzel
  • EM 2023 Lenzerheide 5. Sprint
  • EM 2023 Lenzerheide 1. Verfolgung
  • EM 2023 Lenzerheide 2. Mixed-Staffel
  • JWM 2023 Shchuchinsk 1. Mixed-Staffel
  • JWM 2023 Shchuchinsk 5. Einzel
  • JWM 2023 Shchuchinsk 1. Staffel
  • JWM 2023 Shchuchinsk 1. Sprint
  • JWM 2023 Shchuchinsk 1. Verfolgung
  • Jugend-WM 2022 Soldier Hollow 2. Staffel
  • Jugend-WM 2022 Soldier Hollow 1. Verfolgung
  • Jugend-WM 2022 Soldier Hollow 3. Einzel
  • Jugend-EM 2022 Pokljuka 1. Verfolgung
  • Jugend-EM 2022 Pokljuka 1. Sprint
  • Jugend-WM 2021 Obertilliach 3. Sprint Weltcup

Selina Grotian – Heimatverein

Basis ihres Erfolgs ist die Nachwuchsarbeit des SC Mittenwald. Ohne das ehrenamtliche Engagement der Trainer können neue Talente nicht gefördert werden. Der Der Skiclub Mittenwald e.V. wurde am 15. Dezember 1919 als Skiabteilung der Sektion Mittenwald des Deutsch-Österreichischen Alpenvereins gegründet. Seit 31. Oktober 1931 ist er ein selbstständiger, eingetragener Club mit aktuell ca. 150 Mitgliedern. Größter Vorteil ist die Lage: die Biathlonanlage in Kaltenbrunn legt vor der Haustür und bietet gute Bedingungen zum Langlauf- und Schießtraining. In einem schlechten Winter ist es nicht weit zum Langlaufgebiet Seefeld/Leutasch.

Selina Grotian Porträt
Selina Grotian | Foto: Pham / Red Bull Content Pool
Nach oben scrollen