Autorenname: KBauer

Biathlon Ruhpolding 2025
Biathlon Ruhpolding Weltcup

Biathlon Ruhpolding 2025

Vom 15. bis 19. Januar 2025 findet in Ruhpolding ein Höhepunkt des Biathlon-Kalenders 2025 statt. Die Chiemgau Arena verwandelt sich in die größte Bühne des Biathlonsports und das Dorf feiert die größte Biathlonparty Europas. Biathlon Ruhpolding bietet an fünf Tagen Sport und Party. Ruhpolding gilt aufgrund der guten Stimmung als Heimspiel für deutsche Biathletinnen und […]

Biathlon Hochfilzen Geschichte
Biathlon Hochfilzen

Biathlon Hochfilzen Geschichte

Biathlon Hochfilzen gehört seit den 1970er Jahren zum Weltcup und hat sich durch die langjährige Biathlon-Tradition einen ausgezeichneten Ruf erworben. Hier fanden bereits zahlreiche Weltcups und vier Weltmeisterschaften statt (1978, 2005, 2017 und 2025). Die Austragung der Biathlon-WM 2017 war ein besonderes Highlight und zog Tausende von Fans aus aller Welt an. Hochfilzen, ein kleiner

Biathlon Oberhof Geschichte: Emil Hegle Svendsen
Biathlon Oberhof

Biathlon Oberhof Geschichte

Oberhof in Thüringen ist eine der bedeutendsten Städte für den Biathlonsport in Deutschland und hat eine lange Tradition im Wintersport. Die Stadt ist ein wichtiger Austragungsort des Biathlon-Weltcups und ein Trainingszentrum für deutsche Biathleten. Hier ist ein Überblick zur Entwicklung des Biathlons: Biathlon in Oberhof – die Anfänge 1950er-1960er Jahre: In den 1950er Jahren begann

Biathlon Ruhpolding 2025
Biathlon Ruhpolding Weltcup

Biathlon Ruhpolding Geschichte

Deutsche Biathlonerfolge haben in Bayern Tradition: Die Biathlon Ruhpolding Geschichte erinnert an große Namen des deutschen Biathlonsports. Die Chiemgau Arena Ruhpolding war bereits Gastgeber für 43 Weltcups (Stand 2024) und vier Weltmeisterschaften (1979, 1985, 1996, 2012). Chronik des Biathlons in Ruhpolding Die Geschichte des Biathlons in Ruhpolding begann bereits in den 1960er Jahren, als das Bundesleistungszentrum

Biathlon Hochfilzen
Biathlon Hochfilzen Weltcup

Biathlon Hochfilzen 2024

Klein, aber fein könnte man zu Biathlon Hochfilzen sagen. Für Fans aus Bayern liegt der Hochfilzen in Tirol vor der Haustür, deshalb ist es fast ein Heimspiel. Der IBU Weltcup verspricht daher Rückenwind für deutsche Athleten. Das österreichische Hochfilzen liegt auf etwa 1.000 Metern über dem Meeresspiegel, was den Athleten aufgrund der dünneren Luft und

Biathlon Ruhpolding Geschichte
Deutschland Stars

Deutsche Biathlon Stars

Biathlon gehört in Deutschland zu den beliebtesten Sportarten – das hat auch mit den deutschen Erfolgen zu tun. Von Fritz Fischer über Magdalena Neuner bis Denise Herrmann-Wick reichen die deutschen Biathlon Stars. Wir blicken zurück n die Geschichte. Der Biathlonsport in Deutschland hat eine lange und erfolgreiche Geschichte. Die Ursprünge des Biathlons reichen ins 18.

Nach oben scrollen