Biathlon in München eröffnet Saison 2025/26

Zum ersten Mal in der Geschichte gibt es Biathlon in München zum Start der Saison. Im Münchner Olympiapark findet vom 18. – 19. Oktober 2025 das erste Loop One Festival statt. Die Veranstaltung verbindet Hochleistungssport mit Festivalatmosphäre – Biathlon auf Schalke als Vorbild. Einziger Unterschied: Skiroller statt Ski auf Kunstschnee.

Biathlon in München Olympiapark 2025
Biathlon in München Olympiapark 2025

Der IBU Weltcup gebinnt erst am 29. November in Östersund – aber in München wird die neue Biathlonsaison 2025/26 medial eingeläutet. Am Samstag, den 18. Oktober können tausende Fans packende Kopf-an-Kopf-Rennen im Para-Biathlon und Jugend-Skiroller-Rennen erleben und den Sport selber ausprobieren. Am Sonntag, den 19. Oktober werden je 60 der weltbesten Biathletinnen und Biathleten in einem Supersprint-Format auf Skirollern antreten, um Biathlon erlebbar zu machen. Auf vier Qualifikationsläufe folgt ein Finale. Auf dem Festivalgelände wird es für Familien kulinarische und kulturelle Angebote geben, außerdem Aktivitäten. Im Rahmen des IBU-Programms Biathlon 4 All soll der Sport vermittelt werden.

Biathlon in München

„Das Loop One Festival ist für den Biathlon ein bahnbrechender Schritt nach vorn. Indem wir unseren Sport an einen so geschichtsträchtigen, urbanen Ort wie den Münchner Olympiapark bringen, feiern wir nicht nur den Start der neuen Saison – wir entwickeln die Art, wie wir Fans und vor allem junge Menschen ansprechen, völlig neu. Diese Veranstaltung soll allen Zielgruppen in einem stimmungsvollen Rahmen die Faszination und die Zugänglichkeit des Biathlonsports nahebringen,“ erklärt IBU Generalsekretär Max Cobb.

Biathlon in München Olympiapark
Biathlon in München Olympiapark

„Wir sehen diese Veranstaltung als einen Auftakt zur Wintersaison, der eine neue Perspektive auf den Sommerbiathlon eröffnet – eine, die sich in ein urbanes Umfeld einfügt, zugänglich ist und eine festival-ähnliche Atmosphäre schafft. Indem wir uns von traditionellen Formaten und Austragungsorten verabschieden, ermöglicht die IBU mehr Kindern und jungen Menschen weltweit Zugang zum und Spaß am Biathlonsport. Indem wir den Biathlon aus den Bergen ins Herz der Stadt holen, hoffen wir, die Leidenschaft für Biathlon bei der nächsten Generation von Fans, Athletinnen und Athleten zu entfachen,“ heißt es von Daniel Böhm (IBU Sport- und Eventdirektor) in einer Pressemitteilung.

Das Festivalgelände und die Strecke um den Olympiasee sind frei zugänglich, während für die Tribüne vor dem Schießstand am See im Olympiapark Tickets verkauft werden. Die Stehplätze kosten 19 Euro und Sitzplätze zwischen 39 und 49 Euro. Zudem gibt es ein Familienticket für 49 Euro – es beinhaltet Stehplätze.

Für Fans ein wichtiger Termin: Ja, am Samstag, 18. Oktober wird es ein Meet & Greet mit ausgewählten Athletinnen und Athleten geben.

Infos: Biathlon Im Münchner Olympiapark – LOOP ONE Festival 

Nach oben scrollen