Biathlon Porträt Franziska Preuß

Franziska Preuß erlebte in Hochfilzen 2024 einen perfekten Weltcup und Auftakt in das erfolgreichste Jahr ihrer bisherigen Karriere. Bei der WM in Lenzerheide war sie die dominierende Athletin. Jahrelange harte Arbeit haben sich endlich ausgezahlt – zu oft bremsten sie Krankheiten und Verletzungen aus. Ihr Freund Simon Schempp kennt diese Rückschläge aus eigener Erfahrung.

Deutschland Team DSV Franziska Preuß
Deutschland Team DSV Franziska Preuß | Foto: DSV
  • Verein: SC Haag
  • Geburtstag: 11.03.1994
  • Beruf: Zoll Ski Team
  • Größe: 172cm
  • Gewicht: 62kg

Im Sprint von Hochfilzen gewann Preuß und eroberte zugleich noch das Gelbe Trikot der Gesamtweltcupführenden. Doch das war nur der Auftakt zu einem Traumwochenende. Sie führte die deutsche Biathlon-Staffel zum ersten Sieg seit fast vier Jahren. Gemeinsam mit Vanessa Voigt, Julia Tannheimer und Selina Grotian setzte sie sich in einem spannenden Rennen gegen Frankreich durch. Preuß lief als Schlussläuferin mit einem komfortablen Vorsprung von 1:05,7 Minuten ins Ziel. Was in den folgenden Wettkämpfen folgte, war eine ganze Liste an Erfolgen die ihren Höhepunkt bei der WM in Lenzerheide fand. Die deutsche Biathletin Franziska Preuß hat bei den Weltmeisterschaften in Lenzerheide ihre herausragende Form unter Beweis gestellt. Mit Gold in der Verfolgung, Silber im Sprint sowie zwei Bronzemedaillen in der Mixed- und Single-Mixed-Staffel avancierte die 30-Jährige zur erfolgreichsten Athletin des Turniers. Diese Leistungen festigen ihre Spitzenposition im Gesamtweltcup und markieren einen Höhepunkt in ihrer Karriere.

Weltmeisterschaften 2025 in Lenzerheide:

  • Gold: Verfolgungsrennen (10 km)
  • Silber: Sprint (7,5 km)
  • Bronze: Mixed-Staffel
  • Bronze: Single-Mixed-Staffel mit Justus Strelow

 

Weltcup-Saison 2024/2025:

  1. Platz: Sprint in Hochfilzen (7,5 km)
  2. Platz: Verfolgung in Le Grand-Bornand (10 km)
  3. Platz: Sprint in Le Grand-Bornand (7,5 km)
  4. Platz: Massenstart in Le Grand-Bornand (12,5 km)
  5. Platz: Einzel in Ruhpolding (15 km)
  6. Platz: Massenstart in Ruhpolding (12,5 km)
  7. Platz: Verfolgung in Hochfilzen (10 km)
  8. Platz: Sprint in Antholz (7,5 km)
  9. Platz: Verfolgung in Antholz (10 km)

Mit insgesamt zehn Podiumsplatzierungen, darunter zwei Weltmeistertitel, führt Preuß aktuell die Gesamtwertung des Biathlon-Weltcups 2024/2025 an.

 

Franziska Preuß: Weg zum Biathlon

Franziska Preuß startete ihre sportliche Karriere zunächst in der Leichtathletik. Im Alter von 15 Jahren bekam sie von ihren Eltern einen Gutschein für „Biathlon erleben“ in Fritz Fischers Biathloncamp. Dieser Tag veränderte ihre sportliche Laufbahn. Auf Anraten Fischers nahm sie am Stützpunkttraining in Ruhpolding teil. Schon in ihrer zweiten Saison gewann sie den Deutschlandpokal.

2012 feierte sie ihren ersten großen Erfolg: Bei den ersten Olympischen Jugend-Winterspielen wurde sie mit dreimal Gold und einmal Silber zur erfolgreichsten Athletin.  Im selben Jahr beendete Franziska das Fachabitur und trat dem Zoll Ski Team bei.

2013 folgten drei JWM-Medaillen, wodurch sie die Olympia-Qualifikation für Sotschi schaffte. Die Saison 2014/15 krönte sie mit WM-Staffel-Gold, WM-Silber im Massenstart und der kleinen Kristallkugel im Massenstart.  2016 kamen WM-Staffel-Bronze und Mixed-Staffel-Silber hinzu.

Doch dann kamen die ersten Rückschläge: 2017 konnte Franziska krankheitsbedingt nicht an der Weltmeisterschaft in Hochfilzen teilnehmen. Auch die olympische Saison 2017/18 begann aufgrund des langen, krankheitsbedingten Ausfalls schleppend.

2019 feierte Franziska ihren ersten Weltcupsieg im Massenstart in Ruhpolding. Trotz Lungen- und Rückenproblemen in der Sommervorbereitung konnte sie ihre Leistungen im Winter 2019/20 weiter steigern. Bei den Weltmeisterschaften in Antholz gewann sie mit Silber in der Staffel und in der Single-Mixed-Staffel ihre fünfte und sechste WM-Medaille.

Im Winter 2020/21 erreichte Franziska mit Platz 3 in der Weltcup-Gesamtwertung ihr bisher bestes Ergebnis. Bei den Weltmeisterschaften auf der Pokljuka lief sie in jedem Rennen in die Top-8. Im Staffel-Rennen errang sie mit einer überragenden Schlussrunde die Silbermedaille.

Die Saison 2021/22 war von einer Fußverletzung und einer Corona-Infektion geprägt. Trotz Trainingsausfall nahm sie an den Olympischen Spielen in Peking teil und gewann mit der Damenstaffel Bronze.

In der Saison 2022/23 musste Franziska aufgrund von Infektionen auf die Teilnahme an der Heim-WM in Oberhof verzichten und beendete die Saison vorzeitig.

Der Start in den Winter 2023/24 verlief vielversprechend: Nach zwei Podestplätzen in Östersund führte Franziska kurzzeitig im Gelben Trikot als Weltcupführende.  Weitere Infektionen, darunter Corona, warfen sie jedoch immer wieder zurück. Bei den Weltmeisterschaften 2024 in Nove Mesto war sie im Sprint und in der Verfolgung jeweils beste Deutsche auf Platz 6. Franziska beendete die Saison erneut vorzeitig und belegte am Ende Platz 11 in der Weltcup-Gesamtwertung.

Franziska Preuß – Privates

Franziska Preuß interessiert sich in ihrer Freizeit für Sport, Treffen mit Freunden, Shoppen und Musik. Ihr Lieblingsessen ist thailändisch und ihre Lieblingsserie ist „Grey’s Anatomy“. Musikalisch bevorzugt sie die Band Coldplay.  Franziska Preuß ist seit dem Winter 2015/16 mit dem ehemaligen Biathleten Simon Schempp liiert. Der beendet seine Karriere nachdem er jahrelang mit Rückenproblemen zu kämpfen hatte.

Erfolge Tabellarisch (Stand 2024)

Weltcup-Gesamtwertung:

  • 2024: 11.
  • 2023: 42.
  • 2022: 21.
  • 2021: 3.
  • 2020: 6.
  • 2019: 9.
  • 2018: 22.
  • 2017: 35.
  • 2016: 12.
  • 2015: 9.
  • 2014: 18.

WM/Olympia

  • Olympische Winterspiele 2022 Peking 3. Staffel
  • WM 2021 Pokljuka 2. Staffel
  • WM 2020 Antholz 2. Staffel
  • WM 2020 Antholz 2. Single-Mixed-Staffel
  • WM 2016 Oslo 2. Mixed-Staffel
  • WM 2016 Oslo 3. Staffel
  • WM 2015 Kontiolahti 1. Staffel
  • WM 2015 Kontiolahti 2. Massenstart
  • Olympische Winterspiele 2018 Pyeongchang 4. Einzel
Nach oben scrollen