Biathlon Ruhpolding 2025

Vom 15. bis 19. Januar 2025 findet in Ruhpolding ein Höhepunkt des Biathlon-Kalenders 2025 statt. Die Chiemgau Arena verwandelt sich in die größte Bühne des Biathlonsports und das Dorf feiert die größte Biathlonparty Europas. Biathlon Ruhpolding bietet an fünf Tagen Sport und Party.

Biathlon Ruhpolding
Biathlon Ruhpolding | Foto: Chiemgau Tourimus

Ruhpolding gilt aufgrund der guten Stimmung als Heimspiel für deutsche Biathletinnen und Biathleten.  Es ist eine der wichtigsten und stimmungsvollsten Stationen im Biathlon-Weltcup. Der Termin im Januar 2025 verspricht Sport und Party.

Ruhpolding ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des Biathlon-Weltcups und hat eine lange Tradition in der Ausrichtung dieser Wettkämpfe. Die Zuschauer konnten in der Vergangenheit besonders oft über deutsche Erfolge jubeln.

Die Chiemgau Arena ist eine der modernsten und größten Biathlon-Arenen weltweit. Die Zuschauerkapazität ist mit bis zu 13.000 Zuschauern enorm und die Anlage bietet beste Bedingungen für Athleten und Zuschauer gleichermaßen. Die Wettkämpfe finden inmitten der beeindruckenden Kulisse der Chiemgauer Alpen statt. Diese natürliche Umgebung verleiht dem Event eine besondere Note und macht Ruhpolding zu einem beliebten Reiseziel für Biathlon-Fans.

Die Strecken in Ruhpolding sind bekannt für ihre abwechslungsreichen Laufpassagen. Dies stellt hohe Anforderungen an die Athleten und sorgt für spannende Wettkämpfe.

Biathlon Ruhpolding
Julian Eberhard in Ruhpolding 2015 | Foto: Markus Berger / Red Bull Content Pool

Startliste Biathlon Ruhpolding DSV  2025

Der Deutsche Skiverband hat folgende Athletinnen und Athleten für Ruhpolding nominiert:

Frauen

  • Janina Hettich-Walz (SC Schönwald)
  • Hanna Kebinger (SC Partenkirchen)
  • Franziska Preuß (SC Haag)
  • Sophia Schneider (SV Oberteisendorf e.V.)
  • Julia Tannheimer (DAV Ulm)
  • Vanessa Voigt (SV Rotterode)

Männer

  • Benedikt Doll (SZ Breitnau)
  • Philipp Horn (SV Eintracht Frankenhain)
  • Johannes Kühn (WSV Reit im Winkl)
  • Philipp Nawrath (SK Nesselwang)
  • Roman Rees (SV Schauinsland)
  • Justus Strelow (SG Stahl Schmiedeberg)

Biathlon Ruhpolding 2025

Legendär ist auch die Partystimmung in Ruhpolding: Das kleine Dorf Ruhpolding verwandelt sich während des Weltcups in ein Treffpunkt für Biathlon-Fans. Fans aus aller Welt reisen nach Ruhpolding, um ihre Lieblingsathleten anzufeuern und die einzigartige Atmosphäre zu genießen. Zahlreiche Veranstaltungen, wie beispielsweise die Biathlon-Meile, sorgen für ein buntes Rahmenprogramm.

Das Publikum in Ruhpolding ist bekannt für seine Begeisterung und seinen fairen Umgang mit den Athleten. Die Zuschauer sind ein wichtiger Bestandteil des Events und tragen maßgeblich zur einzigartigen Atmosphäre bei.

Biathlon Ruhpolding 2025
Biathlon Ruhpolding | Foto: Chiemgau Tourimus

Zeitplan Biathlon Ruhpolding 2025

  • 15.01.2025, 14:10: 20 km Einzel Männer
  • 16.01.2025, 14:10: 15 km Einzel Frauen
  • 17.01.2025, 14:20: 4×7,5 km Staffel Männer
  • 18.01.2025, 14:20: 4×6 km Staffel Frauen
  • 19.01.2025, 12:30: 15 km Massenstart Männer
  • 19.01.2025, 15:00: 12,5 km Massenstart Frauen
Biathlon Ruhpolding
Biathlon Ruhpolding, Germany:
Tarjei Boe (NOR), Johannes Thingnes Boe (NOR), Emil Hegle Svendsen | Foto: Manzoni/NordicFocus.

Eröffnungsfeier: Am Mittwoch, dem 15. Januar, findet die Eröffnungsfeier im neu angelegten Championspark statt.

Ruhpolding ist nicht nur wegen der modernen Arena und der hervorragenden Organisation ein beliebter Austragungsort. Die malerische Kulisse der Chiemgauer Alpen, die herzliche Gastfreundschaft der Bewohner und die einzigartige Atmosphäre machen den Biathlon-Weltcup in Ruhpolding zu einem beliebten Reiseziel für alle Wintersportfans.

Offizielle Webseite: www.biathlon-ruhpolding.de

 

 

Nach oben scrollen