Biatlon Weltcup Kontiolahti
Mix Weltcup

Biathlon Kontiolahti 2024

Der Start der Biathlon-Saison 2024/25 findet im finnischen Kontiolahti statt. Teams aus 27 Ländern haben sich für den Saisonauftakt des Biathlon-Weltcups in Kontiolahti angemeldet. Die Veranstaltung findet Ende November und Anfang Dezember statt und gilt als die größte, die es je in Kontiolahti gab. In Kontiolahti (30.11. 08.12.2024) wird sich die Elite des Biathlonsports nach […]

Biathlon Antholz 2023
Biathlon Antholz Info Weltcup

Biathlon Antholz 2025

Biathlon in Antholz ist immer ein Höhepunkt der Saison. Der Weltcup ist besonders prestigeträchtig und die gute Stimmung legendär. Aufgrund der Höhenlage haben auch die Athleten gehörigen Respekt. Italienische Biathleten und Biathletinnen hoffen traditionell auf einen Heimsieg. Das genaue Programm und alle Infos finden Sie hier. Die Vorfreude auf den Biathlon Weltcup 2025 ist in

Biatlon Regeln Wierer
Biathlon Antholz Info Weltcup

Biathlonstadion Antholz

Das Biathlonstadion Südtirol Arena Alto Adige ist die gefürchtete Bühne im Welt-Biathlon. Aufgrund seiner Höhenlage saugt es die letzten Körner aus dem Körper. Dafür sorgen die Fans meist für super Stimmung an der Strecke. Dorothea Wierer | Foto; Federico Modica / Red Bull Content Pool Das im Antholzertal gelegene Biathlonstadion Südtirol Arena Alto Adige liegt

Biathlon Antholz Info Weltcup

Deutsche Biathlonerfolge in Antholz

Antholz, auch bekannt als Antholz-Anterselva, ist ein legendärer Austragungsort im Biathlon, besonders für deutsche Athleten. Der Ort in Südtirol, Italien, hat eine lange Tradition im Biathlonsport und ist nicht nur traditioneller Gastgeber von Weltcups, sondern immer wieder auch Weltmeisterschaften. Viele deutsche Biathleten haben hier ihre größten Erfolge gefeiert und sich packende Duelle geliefert. Historische Erfolge

Biathlon Langlauftechnik
Facts Hintergrund

Die Biathlon Langlauftechnik

Im Biathlon sind die Athleten in der Skating-Technik unterwegs. Die Biathlon Langlauftechnik unterteilt sich in drei Haupttechniken, die je nach Gelände und Geschwindigkeit eingesetzt werden 1:1, 2:1 mit Armschwung und 2:1 asymetrisch bzw. Bergschritt. Im Training sind Biathleten auch in der klassischen Technik auf der Loipe um die Oberkörpermuskulatur zu trainieren. Im Wettkampf wird nur

Biathlon FAQs Ausrüstung
Facts Hintergrund

Biathlon FAQs – Expertenwissen für Fans

Was für Wettkämpfe gibt es, wie sind die Distanzen, welche Regeln gelten? Unsere Biathlon FAQs vermitteln Expertenwissen rund um Biathlon. Alles was man Wissen muss! Biathlon FAQs: Häufig gestellte Fragen zu den IBU-Veranstaltungs- und Wettkampfregeln Welche Arten von Biathlon-Wettkämpfen gibt es? Die IBU erkennt folgende Wettkampfformate an: Männer: 20 km Einzel 10 km Sprint 12,5

Nach oben scrollen