Hintergrund

Rennformate & Regeln

Biathlon Massenstart
Facts Hintergrund

Hintergrund: Massenstart im Biathlon

Der Massenstart ist ein spannendes Biathlon-Format, bei dem die besten Athleten gleichzeitig starten und so von Beginn an einen direkten Vergleich auf der Strecke bieten. Die Spannung ist in diesem Rennen besonders hoch, da die Positionen ständig wechseln können und es bis zum letzten Schuss unklar bleibt, wer das Rennen gewinnen wird. Der Massenstart der […]

Biathlon Wettkampfformate
Facts Hintergrund

Biathlon Wettkampfformate

Die verschiedenen Biathlon Wettkampfformate sind in den IBU-Veranstaltungs- und Wettkampfregeln definiert. Sie unterscheiden sich in Distanz, Anzahl der Schießeinlagen, Starttyp und Strafen. Einzel, Sprint, Verfolgung, Staffel, Massenstart, Supersprint sind bei den Frauen und Rennen genau definiert. Auch für die Mixed-Staffel-Rennen gibt es genaue Vorgaben was die Rennlänge und die Schießeinlagen betrifft. Die Internationale Biathlon Union

Biathlon Einzel
Hintergrund

Wettkampfformat Einzel erklärt

Was bedeutet eigentlich das Wettkampfformat Einzel im Biathlon? Das Einzelrennen ist die älteste und traditionsreichste Disziplin im Biathlon und stellt hohe Anforderungen an die Präzision der Athleten im Schießen. Die Regeln der Internationalen Biathlon Union legen die Distanz des Einzel für die Frauen und Männer genau fest. Das Einzel ist das traditionelle Wettkampfformat. Die wichtigsten

Facts Hintergrund

Biathlon Schießen erklärt

Es gibt eine Vielzahl von Regeln zum Schießen im Biathlon. Wir erklären was die Besonderheiten von Liegendschießen und Stehendschießen sind. Beim Biathlon gibt es zwei Schießpositionen: liegend und stehend. Jede Position stellt eine eigene Herausforderung dar und erfordert unterschiedliche Fähigkeiten. Beim Liegendschießen hat der Athlet eine stabilere Position, was das Zielen erleichtert. Die Zielscheiben sind

Biathlon Langlauftechnik
Facts Hintergrund

Die Biathlon Langlauftechnik

Im Biathlon sind die Athleten in der Skating-Technik unterwegs. Die Biathlon Langlauftechnik unterteilt sich in drei Haupttechniken, die je nach Gelände und Geschwindigkeit eingesetzt werden 1:1, 2:1 mit Armschwung und 2:1 asymetrisch bzw. Bergschritt. Im Training sind Biathleten auch in der klassischen Technik auf der Loipe um die Oberkörpermuskulatur zu trainieren. Im Wettkampf wird nur

Biathlon FAQs Ausrüstung
Facts Hintergrund

Biathlon FAQs – Expertenwissen für Fans

Was für Wettkämpfe gibt es, wie sind die Distanzen, welche Regeln gelten? Unsere Biathlon FAQs vermitteln Expertenwissen rund um Biathlon. Alles was man Wissen muss! Biathlon FAQs: Häufig gestellte Fragen zu den IBU-Veranstaltungs- und Wettkampfregeln Welche Arten von Biathlon-Wettkämpfen gibt es? Die IBU erkennt folgende Wettkampfformate an: Männer: 20 km Einzel 10 km Sprint 12,5

Nach oben scrollen