Reise: Langlaufurlaub Europa

Langlaufen ist der schönste Wintersport der Welt – besonders für Biathlon-Fans. Egal ob Anfänger oder Skimarathon-Läufer – wir haben die besten Langlaufgebiete in Europa aufgeführt:

Langlaufurlaub
Langlaufurlaub | Foto: Fischer Sports GmbH

Langlaufen in Deutschland:

Bayerischer Wald
Der Bayerische Wald ist ein gutes Reiseziel für Langläufer. Hier gibt es zahlreiche gut präparierte Loipen, die durch unberührte Natur führen. Die Schneesituation ist auch in schlechten Wintern gut. Allerdings sind viele Loipen anspruchsvoll: es gibt sehr lange Anstiege und Abfahrten. Bretterschachten ist eines der größten und schneesichersten Langlaufzentren in ganz Mitteleuropa. Gelegen im Bayerischen Wald, oberhalb von Bodenmais, bietet es Langläufern aller Schwierigkeitsgrade ein unvergessliches Erlebnis. Mit insgesamt 114 Kilometern bestens präparierten Loipen, sowohl für die klassische als auch die Skating-Technik, findet jeder seine passende Strecke.

Langlaufurlaub
Langlaufurlaub | Foto: Fischer Sports GmbH

Oberhof (Thüringen)
Bekannt als die „Wiege des deutschen Wintersports“, bietet Oberhof ein umfangreiches Loipennetz, topmoderne Anlagen und erlaubt Langlaufen auf den Spuren der Biathlon-Stars. Die Schneelage war in den letzten Wintern nicht immer gut. Langlaufen ist in der Thüringer Skisporthalle aber 365 Tage im Jahr möglich ohne dass Frau Holle geliefert hat.

Langlaufurlaub Österreich:

Seefeld (Tirol)
Die Olympiaregion Seefeld ist ein Paradies für Langläufer. Das riesige Loipennetz, die gute Loipenpräparierung und die atemberaubende Bergkulisse machen Seefeld zu einem Top-Ziel. Das Gebiet erstreckt sich von Scharnitz über Seefeld bis Leutasch. Meist steht Ende November/Anfang Dezember bereits eine Snowfarming-Loipe bereit. Die Region ist sehr schneesicher.

Langlaufurlaub Österreich
SeefeldMadshus Shooting | Foto: Moritz Klee

Salzburgland
Das Salzburger Land bietet eine Vielzahl von Langlaufregionen, von familiengerechten Loipen bis hin zu anspruchsvollen Strecken. Die Langlaufregion Dachstein ist bei Langläufern besonders beliebt. Das liegt an der Schneesicherheit und dem großen Loipennetz. Es gibt auch eine Besonderheit: Biathleten nutzen im Herbst die Gletscherloipen auf 2.700 m Höhe. Lange vor dem Winter kann auf einer Höhenloipe trainiert werden.

Langlaufurlaub Italien:

Südtirol
Südtirol ist ein wahres Winterwunderland. Hier finden Langläufer ein gut ausgebautes Loipennetz, das durch die Dolomiten führt. Die Seiser Alm gilt als besonders schneesicher. Im Winter gibt es Verkehrsbeschränkungen, daher ist die Zufahrt für Privatfahrzeuge tagsüber nur in einem engen Zeitfenster möglich. Biathlon-Fans können in Antholz einen Biathlon-Schnupperkurs machen. Die Loipen rund um das Stadion sind aber sehr anspruchsvoll. Schneesicher ist das höher gelegene Gsieser Tal –  schon früh im Jahr wird eine erste Loipe mit Kunstschnee vorbereitet. Nur wenige Kilometer entfernt bieten die Loipen rund um Toblach, Innichen und Sexten Traumlandschaft und perfekt präparierte Loipen. Anfänger können z.B. im Stadion von Innichen Material ausleihen und ihre ersten Runden drehen.

Langlaufurlaub Italien Fischleintal
Langlaufurlaub Italien Südtirol Fischleintal

Val di Fiemme: Das Val di Fiemme ist ein weiteres beliebtes Langlaufgebiet in Italien. Die Region ist bekannt für ihre zahlreichen Wettkämpfe und die hervorragende Infrastruktur. Legendär ist das Langlaufrennen auf die Alpe Cermis als Abschluss der Tour de Ski.

Langlaufurlaub Italien Seiser Alm
Langlaufurlaub Seiser Alm

Langlaufurlaub Schweiz:

Engadin
Das Engadin ist eine der schneesichersten Regionen der Schweiz und bietet ein riesiges Loipennetz für klassische und Skating-Technik. Durch die Höhenlage besteht eine hohe Schneesicherheit – bereits Ende November wird eine Snowfarming-Loipe präpariert. Anfänger kommen immer auf ihre Kosten – wer weite Strecken laufen will, hofft dass die Seen gefroren und präpariert sind. Die Loipen führen über den Silsersee, den Champferersee und den St. Moritzersee. Europas größter Skimarathon, der Engadin Skimarathon, führt über diese Seen. Landschaftlich gehört das Engadin zu den schönsten Langlaufregionen Europas – das Preisniveau ist allerdings sehr hoch.

Langlaufurlaub Schweiz Engadin
Engadin Scuol Zernez | Foto: Andrea Badrutt

Langlaufen in Norwegen

Lillehammer
Lillehammer, bekannt als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1994, ist ein perfektes Trainingsbiet für erfahrene Langläufer. Gemeinsam mit den benachbarten Orten Nordseter und Sjusjøen bildet es eine der größten und vielfältigsten Langlaufregionen Norwegens. Biathleten aus aller Welt nutzen das Gebiet zum Training im Frühwinter. Für Anfänger ist es zumindest im Hochwinter nicht ideal, weil die Loipen recht einsam sind und tiefe Temperaturen keine Seltenheit sind. Erfahrenen Langläufern bietet das Gebiet eine Wintertraumlandschaft mit weiten Blicken über schneebedeckte Natur.

Langlaufurlaub Skandinavien
Langlaufurlaub Skandinavien | Foto: Fischer Sports GmbH
Nach oben scrollen