Vanessa Voigt und Justus Strelow sowie Franziska Preuß und Philipp Nawrath sollen die deutschen Farben beim Biathlon auf Schalke vertreten. Die Konkurrenz ist stark – allen voran mit den Franzosen und Norwegern. Ein Fragezeichen ist noch bei der angekündigten Ingrid Landmark Tandrevold.

Hier ist eine Liste der Starterteams für die Biathlon World Team Challenge (WTC) 2024 mit Kurzporträts:
Startliste Biathlon auf Schalke Favoriten
Team Deutschland 1
- Vanessa Voigt: Ehemalige Langläuferin, die mit 16 Jahren zum Biathlon wechselte. Erfolgreiche Weltcup-Athletin mit Medaillen bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften. Beste deutsche Athletin der Saison 2023/2024.
- Justus Strelow: Seit Kindheit im Biathlon aktiv, mehrfacher Medaillengewinner bei Europameisterschaften und erfolgreicher Weltcup-Athlet. Erzielte seinen ersten Weltcupsieg in der Single-Mixed-Staffel.
Team Deutschland 2
- Franziska Preuß: Spätstarterin im Biathlon, mehrfache Medaillengewinnerin bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen. Herausragende Leistungen bei den Jugendwinterspielen und im Weltcup.
- Philipp Nawrath: Erfahrener Athlet mit Erfolgen bei Junioren-Weltmeisterschaften, Europameisterschaften und im Weltcup. Verpasste knapp WM-Medaillen und feierte 2023 seinen ersten Weltcupsieg.

Team Norwegen
- Sturla Holm Lægreid: Einer der besten Biathleten der letzten Jahre, mehrfacher Weltmeister und Olympiasieger. Starke Schießleistungen und zahlreiche Podestplätze im Weltcup.
- Vorgesehen war Ingrid Landmark Tandrevold. Nach ihren Herzrhythmusstörungen wird sie wohl vertreten werden.
Team Frankreich
- Julia Simon: Titelverteidigerin und Gesamtweltcupsiegerin 2023. Erfolgreich in Verfolgung und Massenstart sowie mehrfache Medaillengewinnerin bei Weltmeisterschaften.
- Fabien Claude: Junioren-Weltmeister, Staffel-Weltmeister und olympischer Silbermedaillengewinner. Regelmäßige Podestplätze im Weltcup.
Startliste Biathlon auf Schalke Herausforderer
Team Schweden
- Anna Magnusson: Erfolgreiche Staffel-Athletin mit olympischen und WM-Medaillen. Herausragende Leistungen im Einzel mit mehreren Top-Ten-Platzierungen.
- Jesper Nelin: Olympiasieger in der Staffel 2018, regelmäßige Punkteplatzierungen im Weltcup und erfolgreicher Sommerbiathlet.
- Yuliia Dzhima: Erfahrene Biathletin mit internationalen Erfolgen
- Dmytro Pidruchnyi: Langjähriger ukrainischer Biathlet mit Weltcup-Erfahrung
- Anna Gandler: Aufstrebende österreichische Biathletin
- Simon Eder: Erfahrener Biathlet mit langjähriger Weltcup-Karriere

Lettland
- Baiba Bendika: Erste lettische Biathletin mit Top5Platzierung im Weltcup, Europameisterin 2021 im Sprint
- Andrejs Rastorgujevs: Erfolgreichster lettischer Biathlet mit 43 Top-Ten-Platzierungen, Europameister 2014 und 2018
Tschechien
- Marketa Davidova: Erfolgreiche Biathletin mit Weltcup-Erfahrung die derzeit in Top-Form ist
- Michal Krcmar: Langjähriger tschechischer Biathlet
Belgien
- Lotte Lie: Belgische Biathletin
- Florent Claude: Belgischer Biathlet
TV-Übertragung Biathlon auf Schalke 2024
Live-Übertragung im ZDF ab 18 Uhr
Kommentator: Volker Grube, Co-Kommentator: Sven Fischer, Expertin: Denise Herrmann-Wick
Zeitplan WTC 2024
Hier ist der Zeitplan für die bett1.de Biathlon World Team Challenge 2024 am 28. Dezember in der VELTINS-Arena in Gelsenkirchen:
Vorprogramm:
- 14:50 Uhr: Teamvorstellung
- 15:00 Uhr: Anschießen
- 15:20 Uhr: Shoot-Out Qualifikation
- 15:30 Uhr: Shoot-Out Finale
- 15:50 Uhr: Start
- 16:35 Uhr: Siegerehrung
World Team Challenge 2024:
- 16:45 Uhr: Anschießen
- 17:10 Uhr: Opening Ceremony und Teamvorstellung
- 17:35 Uhr: Shoot-Out Qualifikation
- 17:45 Uhr: Shoot-Out Finale
- 18:10 Uhr: Massenstart
- 19:27 Uhr: Verfolgung
- 20:10 Uhr: Siegerehrung
- 20:20 Uhr: Closing Ceremony (VELTINS-Arena)
- 20:30 Uhr: AprèsSkiParty (Winterdorf)