Über 1.250 Stunden Wintersport sendet Eurosport in der Saison 2024/25. Auf dem Programm stehen auch einzelne Biathlon-Übertragungen. Die wichtigsten Wintersport TV-Termine hier.

Eurosport sendet von 25 Disziplinen aus 12 olympischen Sportarten, darunter sieben Weltmeisterschaften im Jahr 2025 in den Bereichen Ski Alpin und Ski Nordisch, Biathlon, Eiskunstlauf, Freestyle Snowboard, Ski Mountaineering und Curling.
1.250 Stunden Wintersport gibt es auf Eurosport und discovery+ präsentiert von Experten wie Viktoria Rebensburg und Martin Schmitt. Der Sender kündigt die Saison als Countdown zu den Olympischen Winterspielen Mailand-Cortina 2026 an. 1.250 Stunden Live-Berichterstattung werden produziert und an 145 Tagen Wintersport übertragen im Streaming bei discovery+.
Der Winter 2024/2025 markiert den Beginn der olympischen Reise nach Mailand-Cortina 2026 mit den ersten Qualifikationswettbewerben. Die Olympischen Winterspiele kehren nach Turin 2006 wieder nach Italien zurück und bieten den Zuschauern zur besten Sendezeit die Möglichkeit die Winterspiele intensiv zu verfolgen.
Die wichtigsten Wintersport TV-Termine 2024/2025:
- 26/10/24 bis 27/10/24 Ski Alpin Weltcup-Opening in Sölden / AUT
- 22/11/24 bis 24/11/24 Skispringen Weltcup-Opening in Lillehammer / NOR
- 29/11/24 bis 01/12/24 Skilanglauf Weltcup-Opening in Ruka / FIN
- 05/12/24 bis 08/12/24 Eiskunstlauf Gran Prix Finals in Grenoble / FRA
- 30/11/24 bis 08/12/24 Biathlon Weltcup-Opening in Kontiolahti / FIN
- 19/12/24 bis 22/12/24 Ski Alpin Men’s Dolomites Tour in Gardena/Alta Badia / ITA
- 28/12/24 bis 29/12/24 Ski Alpin Bormio Men’s Pre-Olympic in Bormio / ITA
- 28/12/24 bis 06/01/25 Skispringen Four Hills Tournament in GER / AUT
- 31/12/24 bis 05/01/25 Skilanglauf Tour de Ski in Toblach / Fiemme / ITA
- 18/01/25 bis 19/01/25 Ski Alpin Cortina Classic / Pre-Olympic in Cortina / ITA
- 23/01/25 bis 26/01/25 Biathlon Weltcup in Antholz / ITA
- 24/01/25 bis 26/01/25 Ski Alpin THE Downhill Kitzbühel / AUT
- 29/01/25 bis 02/02/25 Eiskunstlauf European Championships in Tallin / EST
- 04/02/25 bis 16/02/25 Ski Alpin World Championships in Saalbach / AUT
- 12/02/25 bis 23/02/25 Biathlon World Championships in Lenzerheide / SUI
- 15/02/25 bis 16/02/25 Short Track World Tour / Olympic Test in Milano / ITA
- 26/02/25 bis 09/03/25 Nordische Ski-WM in Trondheim / NOR
- 03/03/25 bis 08/03/25 Ski Mountaineering WM in Morgins / SUI
- 07/03/25 bis 12/03/25 Freestyle World Cup / Olympic Test in Livigno / ITA
- 15/05/25 bis 23/03/25 Curling Women’s World Championships in Moose Jaw / CAN
- 19/03/25 bis 30/03/25 Freestyle / Snowboard World Championships im Engadin / SUI
- 22/03/25 bis 27/03/25 Ski Alpin World Cup Finals in Sun Valley / USA
- 25/03/25 bis 30/03/25 Eiskunstlauf World Championships in Boston /USA
- 27/03/25 bis 30/03/25 Skispringen World Cup Finals in Planica / SLO
- 29/03/25 bis 06/03/25 Curling Men’s World Championships in Uijeongbu / KOR
Eurosport hat zahlreiche internationale und nationale Experten für die kommende Wintersport-Saison gewonnen, die sowohl vor Ort als auch in den lokalen Studios die Highlights für die Zuschauer begleiten. Mit 20 olympischen Medaillen und 16 Weltmeistertiteln gehören zu den Wintersportlegenden u.a.:
- Viktoria Rebensburg (Eurosport Deutschland und International) – Olympiasiegerin im Riesenslalom
- Martin Schmitt (Eurosport Deutschland und International) – Olympiasieger und vierfacher Weltmeister im Skispringen
- Dorothea Wierer (Eurosport Italien und International) – italienische Biathletin, vierfache Weltmeisterin und dreifache Olympiamedaillengewinnerin
- Tina Maze (Eurosport Italien und International) – slowenische Skifahrerin, vierfache Weltmeisterin und zweifache Olympiasiegerin im Ski Alpin
- Dave Ryding (Eurosport International) – britischer Slalomfahrer, Gewinner des Kitzbühel-Slaloms
Wintersport TV-Termine – die Kommentatoren
Mit vertrauten Stimmen bietet Eurosport Deutschland auch in diesem Winter wieder profunde Analysen und Reportagen. Neu zum Eurosport-Team stößt Fabian Rießle, der das Gespann Knoblauch/Pohl in der Nordischen Kombination verstärkt.
Expertenteam:
Viktoria Rebensburg, Fritz Dopfer, Josef „Pepi“ Ferstl, Martina Grumer, Alexander Köll (Ski Alpin), Michael Rösch (Biathlon), Jochen Behle (Skilanglauf), Fabian Rießle, Hans-Peter Pohl (Nordische Kombination), Hendryk Schamberger (Eiskunstlauf), Florian Preuss, Tobi Reindl (Ski Freestyle), Werner Schuster, Martin Schmitt, Gerd Siegmund (Skispringen), Christopher Bartsch, Uli Kapp (Curling), Alexander Schwan (Snowboard Freestyle), Maxi Stark (Snowboardcross), Daniel Bohnacker (Skicross).
Kommentatoren:
Sigi Heinrich (Biathlon, Eiskunstlauf, Curling), Guido Heuber (Ski Alpin, Ski Freestyle), Roman Knoblauch (Nordische Kombination), Gerhard Leinauer (Skispringen, Ski Alpin), Wolfgang Nadvornik (Ski Alpin), Marc Rohde (Skilanglauf, Skispringen w), Nico Zacek (Ski- und Snowboard Freestyle)
Eurosport.de ist die digitale Anlaufstelle für den Wintersport und wird über alle Sportarten und Disziplinen vollumfänglich berichten und mit Highlight-Videos, Experten-Analysen, exklusiven Interviews und der täglichen Newsberichterstattung Millionen von Fans auf der ganzen Welt informieren und für den Wintersport begeistern. Um sein Wintersportangebot weiter fördern, entwickelt Eurosport außerdem eine neue, marktübergreifende Marketingkampagne ‚Winter Sports Takeover‘, die ab 8. November in ganz Europa startet. Aktuelle Wintersport TV-Termine gibt es auch für das ZDF und die ARD.